
Was ist dein „one thing“?
Mein Aprikosenbaum.
Seit wann begleitet dich dein „one thing“ und wo hast du es her?
Seitdem ich acht Jahre alt bin, ziehe ich Samen im Garten. Dieser Aprikosenbaum ist ungefähr 60 Jahre, also zehn Jahre älter als ich. Ich kümmere mich um ihn, seitdem ich hier hergezogen bin.
Welche Bedeutung hat dein „one thing“ für dich?
Bäume sind für mich wie eine Brücke zwischen Mensch und Natur. Sie helfen uns, uns mit der Natur verbunden zu fühlen. Wir pflanzen sie, sie schenken uns Früchte und wir können sogar mit ihrem Holz bauen. Die Aprikosen schmecken köstlich und tragen dazu bei, dass ich in guter gesundheitlicher Verfassung bleibe. Auch viele Tiere profitieren von den Bäumen und ihren Früchten. Alles in allem ist der Aprikosenbaum für mich ein Symbol für Gesundheit, Verbundenheit und die Kraft der Natur.
Wie oft verwendest du dein „one thing“?
Ich kümmere mich täglich um meine Bäume. Ich gieße sie, bin in ihrer Nähe und tue alles Notwendige im Garten. Das Arbeiten im Garten ist ein großer Teil meines Lebens.
Wie heißt du? Wo wohnst du? Was machst du im Leben?
Ich bin Emmanuel. Ich lebe in Montescot, eine Kommune nahe Perpignan. Ich arbeite dort als as Naturheilkundler.